Erhöhte Pegelstände und Unwetter auch in Jena erwartet

Durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) wurde für die kommenden Tage eine Unwetterwarnung ausgegeben. Beginnend am Freitagabend (31. Mai) bis zum Sonntagnachmittag (2.6 Juni) ist mit Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 50 und lokal bis zu 150 Litern pro Quadratmeter zu rechnen. Beginnend am Samstagnachmittag bis zum Sonntagnachmittag ist außerdem mit Gewittern zu rechnen.

Nach aktueller Lageeinschätzung liegt Jena am Rande des Unwettergebietes und hat folglich lediglich mit Ausläufern zu rechnen. Dennoch gilt bei Unwettern jeglicher Art, dass es zu lokal unvorhergesehenen Wettererscheinungen kommen kann. Die Feuerwehr Jena ruft deshalb zu Vorsicht auf und empfiehlt, die aktuelle Lage in den zur Verfügung stehenden Warn-Apps und Informationsseiten zu verfolgen.

Pegel-Stände der Saale steigen kurzzeitig bis zur Meldestufe

Der Pegel der Saale wird nach derzeit vorliegenden Prognosen kurzzeitig bis zum Meldebeginn ansteigen. Eine entsprechende Warnung des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUG) liegt vor und kann auf der Webseite https://hnz.thueringen.de/hw-portal/ verfolgt werden.

Im Fachdienst Feuerwehr wird das Phasenkonzept der Technischen Einsatzleitung bei Großschadenslagen in Gang gesetzt und die Wetter- und Pegelsituation engmaschig überwacht. Der Gewässerunterhaltungsverband ist ebenfalls über die Situation informiert und kontrolliert in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Brücken und Einläufe.

Nutzung von Warn-Apps wird empfohlen

Die Feuerwehr Jena empfiehlt, laufende Informationen in den Medien zu verfolgen und die Warnapp NINA zu nutzen, die App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App erhalten Menschen wichtige Warnmeldungen unterschiedlichster Gefahrenlagen. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und Hochwasserinformationen sind ebenfalls integriert.

Mit  WarnWetter, der amtlichen Warn-App des Deutschen Wetterdienstes (DWD), können Menschen für ihren Standort wetterbezogene Gefahrenmeldungen erhalten und Warnstufen einrichten.

Die App Meine Pegel ist die amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App, in der pegelbezogene Hochwasser-Gefahrenmeldungen erhalten und Warnstufen einrichten können.

Der Pegel der Saale wird nach derzeit vorliegenden Prognosen kurzzeitig bis zum Meldebeginn ansteigen. (Foto: Gerd Zeuner)

Was tun bei Starkregen und im Hochwasser-Fall?

Die Feuerwehr empfiehlt, Fenster/ Dachfenster geschlossen zu halten. Planendächer (Zelte, Pavillons, Markisen o.ä.) sollten vorsorglich abgebaut oder zumindest gesichert werden. Kellertüren und Kellerfenster sollten geprüft und geschlossen werden. Gullies und Bodeneinläufe müssen gereinigt und kontinuierlich beobachtet werden.

Menschen sollten Abstand von ggf. hochwasserführenden Bächen oder Flüssen nehmen und die allgemeinen Verhaltensweisen bei Gewitter beachten. Park- und Friedhofsanlagen sollten nicht betreten werden. Wälder sollten während des Unwetters gemieden werden, da Gefahr durch herabfallende Äste droht.

Rettungswege für Einsatzfahrzeuge müssen freigehalten werden.

Im akuten Notfall gilt zunächst: Ruhe bewahren und die Telefonnummer 112 anrufen.

Abgesagte Veranstaltungen am Wochenende – Museumsnacht findet statt, Eröffnung in der Stadtkirche

Aufgrund der Unwetter-Lage müssen auch in Jena zahlreiche geplante Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden. Nicht davon betroffen ist die „Lange Nacht der Museen“ am 31.5.2024. Deren Eröffnung findet um 16:30 Uhr wetterbedingt in der Stadtkirche statt und nicht – wie ursprünglich geplant – auf dem Marktplatz.

Bisher abgesagte Veranstaltungen:

  •         der Saalehorizontale-Lauf am 31.5. und 1.6.2024
  •      die vom Jenaer Stadtforst organisierte Veranstaltung „Lichtfang“ am 1.6.2024
  •      das Fest der Freiwilligen Feuerwehr anlässlich des 160jährigen Jubiläums am 2.6.2024

Es wird empfohlen, sich auf den Webseiten der Veranstalter über weitere mögliche Veranstaltungsabsagen zu erkundigen.

Hinterlasse einen Kommentar