Seit 30 Jahren — Die Retter aus der Luft

Impressionen von 30 Jahre DRF Luftrettung – Station Christoph 60 – Suhl

Von Andreas Abendroth

Am 1. Januar 1994 übernahm die gemeinnützige DRF Luftrettung die Station am SRH Zentralklinikum in Suhl. Seitdem sind die Besatzungen unterwegs um Hilfe zu leisten, Leben zu retten. Bis heute rückten sie zu über 29.600 Einsätzen aus.

30 Jahre Retter aus der Luft. In der DRF Station Suhl ist seit diesem Jahr ein Helikoper vom Typ Airbus H135 stationiert. Foto: Andreas Abendroth


Seit dem 01. April 2024 startet von der Station Suhl ein Hubschrauber vom Typ Airbus H135 zu den Rettungseinsätzen. Dank neuester Technik, wie Vier-Achsen-Autopilot und Anti-Kollisions-System, ist für noch größere Sicherheit für die Crew und Patienten gesorgt.
Zuvor waren Hubschrauber vom Typ EC135 und BO105 in Suhl im Einsatz.

30 Jahre Retter aus der Luft. Ein Teil des Teams der DRF Station Suhl vor einem Rettungshelikopter vom Typ H145. Foto: Andreas Abendroth

Einsatzzeit für die Helikopter-Crew und ihr Fluggerät ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Anzufliegende Einsatzorte in einem Umkreis von rund 60 Kilometern werden in einer Maximalflugzeit von nur 15 Minuten erreicht.

Fotos vom Event rund um das 30-jährige Jubiläum der DRF Luftretter aus Suhl:

Mehr Informationen rund um die DRF Luftretter: https://www.drf-luftrettung.de/

Hinterlasse einen Kommentar