Polizeimeldungen für die Kreise Greiz und Altenburger Land vom 16.06.2024

Einbruch in Einfamilienhaus

Greiz (ots). In der Nacht vom Freitag zum gestrigen Samstag drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Greiz, Am Zieger, ein. Der oder die Täter hebelten das Badezimmerfenster auf, um in das Haus zu gelangen. Das Haus wurde nach Bargeld und Wertgegenständen durchsucht. Insgesamt wurden ca. 200 Euro Bargeld entwendet, Die Polizeiinspektion Greiz sucht Zeugen: 03661-6210, Aktenzeichen: ST/0154155/2024.

Reifen zerstochen

Weida (ots). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Weida auf dem Gelände der GULF-Tankstelle an zwei geparkten Pkw die Reifen zerstochen. Der Sachschaden wird auf insgesamt circa 800 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Greiz sucht Zeugen. 03661 / 6210 AZ: ST/0153244/2024

Alkohol am Steuer – Führerschein beschlagnehmt

Zeulenroda (ots). Am Freitagabend gegen 19.30 Uhr wurde in der Ernst-Thälmann-Allee in Zeulenroda ein Citroën von der Polizei angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 36-jährige Fahrzeugführer erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der Führerschein des jungen Mannes wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Polizeiinspektion Greiz ermittelt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Werbebanner angezündet

Nobitz (ots). In der Nacht von Freitag zu Samstag haben Unbekannte in Nobitz ein Werbebannner mit dem Firmenlogo eines Supermarktes in der Altenburger Straße angezündet. Das Banner aus Kunststoff musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Am Gebäude des Einkaufsmarktes ist kein Schaden entstanden.

Großbrand erzeugt starke Rauchsäule

Schmölln (ots). Am gestrigen Samstagnachmittag gegen halb vier meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Schmöller Thomas Müntzer Siedlung. Als die ersten Feuerwehren vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass auf dem Gelände eines Containerdienstes Müll in Brand geraten ist. Das Feuer entwickelte sich so stark, dass eine kilometerweit sichtbare Rauchsäule in die Luft stieg. Auf Grund der Löscharbeiten musste die Zufahrtsstraße zur Siedlung gesperrt werden. Da das Entstehen giftiger Gase nicht auszuschließen war, wurden die Anwohner per Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Brand konnte erst am frühen Sonntag gegen drei Uhr vollständig gelöscht werden. Letztlich stellte sich heraus, dass sich abgelagerter Kunststoffabfall entzündet und der starke Wind das Feuer weiter anfacht hatte. Personen- oder Sachschäden sind nicht eingetreten.

Hinterlasse einen Kommentar