Schlüsselübergabe im Greizer Landratsamt

Scheidende Landrätin übergibt ihrem Nachfolger symbolischen Schlüssel

Mit 34 Dienstjahren war sie bundesweit die Landrätin mit den meisten Jahren im Amt. Heute war Martina Schweinsburgs letzter Arbeitstag.

Greiz. Altersbedingt durfte sie nicht noch einmal zur Wahl antreten, so dass nach vier Jahren als Zeulenrodaer Landrätin und danach 30 Jahren als Kreischefin des damals fusionierten Landkreises Greiz die Dienstzeit als solche für Martina Schweinsburg am 30. Juni 2024 endet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlässt sie des Amt. Zum einen hätte sie gern weiterhin als Landrätin agiert, zum anderen ist sie froh, dass mit ihrem Parteikollegen Dr. Ulli Schäfer ein kompetenter Nachfolger gewählt wurde. „Er ist in zahlreichen Funktionen ehrenamtlich aktiv, seit 20 Jahren Mitglied im Kreistag und hier Vorsitzender der CDU-Fraktion“, hebt Schweinsburg das Engagement ihres Nachfolger hervor.

Am heutigen Donnerstag, den 27. Juni, übergab die scheidende Landrätin ihrem Nachfolger den symbolischen Schlüssel. „Heute ist mein letzter Arbeitstag, morgen gehe ich erst einmal zur Reha“, so die 65-Jährige. Danach will sie selbstverständlich weiterhin politisch aktiv sein – so im Stadtrat ihrer Heimatstadt Auma und im Greizer Kreistag. Zudem wird sie bei den Wahlen im Herbst für den Thüringer Landtag kandidieren.

Ihrem Nachfolger in Greiz wünscht Martina Schweinsburg alles Gute und ist voller Zuversicht, dass Dr. Ulli Schäfer die anstehenden Herausforderungen meistern wird. Der neue Landrat tritt seinen Dienst offiziell am 1. Juli an. Er habe sich seit dem Gewinn der Stichwahl bereits mit der Kreisverwaltung vertraut gemacht und mit den Abteilungsleitern sowie zahlreichen Mitarbeitern gesprochen. „Ich habe hier motivierte Führungskräfte und Mitarbeiter kennengelernt und ich freue mich, mit ihnen die Arbeit in dem Landkreis zum Wohle der Bevölkerung, der Unternehmen und aller, die sich engagieren, fortzusetzen“, so Schäfer.

Martina Schweinsburg übergibt Dr. Ulli Schäfer den symbolischen Schlüssel für den Landkreis Greiz. (Foto: Gerd Zeuner)

Hinterlasse einen Kommentar